BESCHREIBUNG
Wanderung zum Monte Migon: eine Herausforderung zwischen unberührter Natur und Geschichte.
Geografische Lage
Der Monte Migon, auch als Migogn bekannt, erhebt sich majestätisch auf 2384 Metern im Herzen der Dolomiten, im Marmolada-Gebirge. Er liegt in der Provinz Belluno in Venetien und gehört zum UNESCO-Welterbe. Dieser Gipfel markiert das östliche Ende der Padon-Kette und überragt das Pettorinatal und die Hohe Route der Grate. Seine Hänge bieten einen faszinierenden Kontrast zwischen den steilen Felsklippen im Westen und den grünen Grasflächen im Süden.
Wanderung
Die Wanderung zum Monte Migon entlang des Weges 636 der Hohen Route der Grate ist eine intensive und lohnende Erfahrung. Die Route ist sehr steil und anspruchsvoll, daher wird sie nur erfahrenen Wanderern in guter körperlicher Verfassung empfohlen. Im Winter ist die Strecke aufgrund von Lawinengefahr besonders gefährlich. In anderen Jahreszeiten jedoch wird die Anstrengung durch einen 360°-Panoramablick belohnt, der alle Dolomiten umfasst.
Diese Route, die durch eine abgelegene und weniger frequentierte Umgebung führt, ist ideal für diejenigen, die Ruhe und direkten Kontakt mit der unberührten Natur suchen. Unterwegs bieten sich außergewöhnliche Ausblicke auf Sella, Conturines, Lagazuoi, Averau, Nuvolau, Antelao, Pelmo, Civetta und Marmolada. Die charakteristischen Grasbuckel des Monte Migon bieten einen einzigartigen Anblick, der im starken Kontrast zu den typischen Felslandschaften der Dolomiten steht.
Der Gratweg bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern erfordert auch eine gute körperliche Vorbereitung und Trittsicherheit aufgrund der Ausgesetztheit und des erheblichen Höhenunterschieds. Es ist wichtig, aufmerksam zu sein, da die Markierungen in einigen Abschnitten unzureichend sein können, was Erfahrung in der Navigation auf wenig begangenen Bergwegen erfordert.
Geschichte
Ein weiterer faszinierender Aspekt des Monte Migon ist seine historische Bedeutung. Entlang des Gratwegs können Sie auf Kriegsstellungen und Tunnel aus dem Ersten Weltkrieg stoßen, die die Wanderung zu einem „Freilichtmuseum“ machen. Diese historischen Zeugnisse bieten einen bewegenden Einblick in die harte Realität des Konflikts, der in diesen Bergen stattfand, und bereichern das Erlebnis des Wanderers zusätzlich.
ROUTE
Von Soppera (1448 m) geht es auf einer asphaltierten Straße hinauf, vorbei an den Weilern Dagai, Val und Davare. Am letzten verfügbaren Parkplatz nehmen Sie den Weg, der zum Sass de la Gusela führt. Hier finden Sie die erste Beschilderung zum Monte Migon - Gratweg. Kurz darauf treffen Sie auf den Weg 636, der aus dem Ortsteil Ronch kommt, und steigen weiter bis zum Gipfel des Monte Migon (2384 m) auf. Weiter geht es über die Grate bis zum Tabié dal Lof (2322 m), wo Sie bis zur Laste Alm (1868 m) absteigen. Nun bleibt nur noch der Rückweg über das Migon Hütte (1660 m).
AUSFLUGSDATUM
18. Juli 2024
START DER TOUR
Soppera, Ortsteil von Laste (Gemeinde Rocca Pietore)
EINKEHRMÖGLICHKEIT
Laste Alm und Migon Hütte
TIPP DES AUTORS
Da die Wege wenig sichtbar und fast ohne Markierungen sind, empfehlen wir, den GPX-Track herunterzuladen, um Schwierigkeiten beim Folgen der Strecke zu vermeiden.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Begehbarkeit der vorgeschlagenen Route, wie die gesamte Gebirgsmorphologie, unterliegt Umweltveränderungen aufgrund von Naturereignissen und Wetterbedingungen. Daher sollten Sie vor dem Start die zuständigen Tourismusbüros und/oder die betreffenden Hütten konsultieren. Unsere GPX-Tracks sind nur indikativ, d. h., die Route wurde unter den besten Bedingungen der Wege und des Wetters an diesem Tag absolviert. Bewerten Sie daher immer vor Ort, was zu tun ist.
Darüber hinaus sollten Sie die Route nach Ihren körperlichen Fähigkeiten, Ihrer Fitness und Ihrer Ausrüstung beurteilen. Es ist ratsam, jemanden über die geplante Route zu informieren.
Denken Sie daran, dass die Notrufnummer 112 ist.
AUSRÜSTUNG
Es wird empfohlen, die geeignete Ausrüstung für die Route, die Wetterbedingungen und die Jahreszeit zu haben: Wind- und/oder Regenjacke, Karte und/oder GPS-Gerät, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wanderschuhe, Erste-Hilfe-Set, spezielle Kleidung, Handschuhe, Rucksack mit Essen und Getränken.
KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Tabacco 07 Alta Badia - Arabba - Marmolada
INTERESSANTE LINKS
https://www.caiveneto.it/rifugio/migon
ANFAHRT
Von Alleghe aus die SR203 in Richtung Caprile nehmen. Nach Caprile weiter auf der SP563. Vor Digonera die Straße nach links in Richtung Laste nehmen. Nach ca. 3,5 km erreichen Sie den Weiler Soppera.
PARKPLATZ
Kostenlos in Soppera
GPS-Koordinaten: 46.453142, 11.971697