BESCHREIBUNG
Zwischen Buchten und Blüten: die komplette Route durch das Riserva dello Zingaro.
Geografische Lage
Das Riserva Naturale Orientata dello Zingaro ist ein naturkundliches Juwel westlich des Golfs von Castellammare, zwischen den Gemeinden Castellammare del Golfo und San Vito Lo Capo in der Provinz Trapani. Mit seinen 7 km unberührter Küste und fast 1.700 Hektar Land ist dieses Schutzgebiet einer der letzten Abschnitte der sizilianischen Küste, der frei von Küstenstraßen ist. Ein Ort, an dem die Natur regiert und Landschaften von steilen Klippen bis zu mit mediterraner Macchia bedeckten Hügeln bietet.
Wanderung
Die Route, die wir vorschlagen, ist eine Rundwanderung, perfekt für alle, die vollständig in die Schönheit des Zingaro eintauchen möchten. Startpunkt ist der Nordeingang von San Vito Lo Capo. Hinweg führt der Sentiero di Mezza Costa, zurück geht es über den Sentiero Costiero.
Die Wanderung, obwohl ohne technische Schwierigkeiten, wird aufgrund ihrer Länge als anspruchsvoll eingestuft. Daher wird empfohlen, sie mit einer guten Fitness zu absolvieren.
Der Zugang zum Schutzgebiet ist reglementiert und kostenpflichtig, mit Einlasszeiten von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Der Sentiero di Mezza Costa ist der Panoramaweg: Er erreicht eine maximale Höhe von etwa 400 Metern und bietet atemberaubende Ausblicke auf die darunter liegende Küste und den Golf von Castellammare. Bereits im Spätwinter verwandelt sich dieser Weg in ein Blütenmeer, das die Erfahrung noch magischer macht.
Auf dem Rückweg führt der Sentiero Costiero entlang der 7 km Küste, die den Südeingang von Scopello mit dem Nordeingang von San Vito Lo Capo verbindet. Unterwegs passieren Sie sieben Buchten von seltener Schönheit: Cala Capreria, Cala del Varo, Cala della Disa, Cala Berretta, Cala Marinella, Cala dell’Uzzo und Cala Tonnarella dell'Uzzo. Jede Bucht lädt zum Verweilen, Baden und Genießen des kristallklaren Wassers ein. Im Sommer sollten Sie ein Strandtuch, Badeschuhe und viel Wasser mitnehmen.
Innerhalb des Schutzgebiets finden Sie neben den Buchten auch Höhlen, Museen und Aussichtspunkte, die die Geschichte und Biodiversität dieses einzigartigen Ortes erzählen.
Heute ist das Zingaro nicht nur ein Paradies für Wanderer und Meerliebhaber, sondern auch ein wichtiger Ort für den Schutz der Biodiversität. Hier finden seltene Arten von Flora und Fauna Zuflucht, darunter der Wanderfalke und die Zwergpalme, Symbol der mediterranen Macchia.
Geschichte
Das Riserva dello Zingaro wurde 1981 mit dem Regionalgesetz 98 eingerichtet und war das erste Naturschutzgebiet Siziliens. Unter der Verwaltung der Azienda Regionale Foreste Demaniali wurde das Schutzgebiet 1988 offiziell reglementiert. Seine Gründung bewahrte einen der letzten Abschnitte der sizilianischen Küste vor Infrastrukturbauten und erhielt so seine unberührte Schönheit.
ROUTE
Vom Nordeingang (56 m) starten Sie Ihre Wanderung entlang des Sentiero Costiero, vorbei am Museo della Cultura Contadina und der Grotta dell’Uzzo (74 m). Nach etwa 2 km erreichen Sie eine Weggabelung: Folgen Sie der Beschilderung nach Borgo Cusenza und beginnen Sie den Aufstieg.
Sobald Sie die Spitze des Weges erreicht haben, sehen Sie einige Bauernhöfe (260 m), wo es eine Wasserquelle gibt (Achtung: nicht trinkbar). Hier biegen Sie links ab und nehmen den Sentiero di Mezza Costa.
Der höchste Punkt der Route liegt in der Nähe des Pizzo del Corvo auf 417 Metern Höhe. Von hier aus beginnt der Abstieg zur Cala Capreria (0 m). Nach Erreichen der Bucht nehmen Sie den Sentiero Costiero wieder auf und erkunden die weiteren Buchten, bis Sie zum Ausgangspunkt zurückkehren.
AUSFLUGSDATUM
3. März 2025
START DER TOUR
Nordeingang – San Vito Lo Capo
EINKEHRMÖGLICHKEIT
Keine
Tipp des AUTORS
Denken Sie daran, besonders in den warmen Monaten viel Wasser mitzunehmen.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Begehbarkeit der vorgeschlagenen Route unterliegt wie die gesamte Bergmorphologie Veränderungen durch natürliche Ereignisse und Wetterbedingungen. Informieren Sie sich daher vorab bei den zuständigen Touristenbüros und/oder den Referenzhütten.
Unsere GPX-Tracks sind nur als Richtlinie zu verstehen, d. h. die Route wurde unter den besten Bedingungen der Wege und des Wetters an diesem Tag durchgeführt. Bewerten Sie daher vor Ort immer die Situation.
Beurteilen Sie die Route außerdem anhand Ihrer körperlichen Fähigkeiten, Ihres Trainingsstands und Ihrer Ausrüstung.
Es ist ratsam, jemandem den geplanten Routenverlauf mitzuteilen.
Denken Sie daran, dass die Notrufnummer 112 ist.
AUSRÜSTUNG
Es wird empfohlen, die der Route, den Wetterbedingungen und der Jahreszeit angemessene Ausrüstung mitzuführen: wind- und regenfeste Jacke, Karte und/oder GPS-Gerät, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wanderschuhe, Erste-Hilfe-Set, spezielle Kleidung, Handschuhe, Rucksack mit Verpflegung und reichlich Getränken.
KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Die Papierkarte wird Ihnen am Parkeingang ausgehändigt.
INTERESSANTE LINKS
https://www.riservanaturalezingaro.com/
ANFAHRT
Von San Vito Lo Capo folgen Sie der SP 63 und erreichen nach etwa 12 km den Nordeingang des Schutzgebiets.
PARKPLATZ
Nordeingang – San Vito Lo Capo, kostenlos.
GPS-Koordinaten: 38.124914, 12.787987