BESCHREIBUNG
Panoramawanderung zu den Alpenseen Goldlahn und Samer.
Wir befinden uns im Obertal des Nonstals, genau im Grenzgebiet des Ultentals und der Provinz Bozen. Diese Region entgeht normalerweise der Aufmerksamkeit von Touristen, wodurch die Landschaft ihre Natürlichkeit und wilde Schönheit bewahren konnte. Der Ausgangspunkt unserer Reise ist Proveis, ein kleines deutschsprachiges Dorf mit wenigen Einwohnern und einer schönen neugotischen Kirche, die Sankt Nikolaus der Bischof gewidmet ist.
Die Route führt uns schnell zum ersten Gipfel, dem Faidenberg, einem großen und panoramischen Gipfel, von dem aus man einen spektakulären Blick auf das Val di Non genießt. Von hier aus ist es auch möglich, den Santa Giustina-See und die ausgedehnten Weiden des Val di Non zu bewundern Brezeralm.
In der Magdalena-Gruppe entdecken wir zwei faszinierende Alpenseen, den Goldlahnsee und den Samersee. Die erste liegt zwischen Seespitz und Goldlahn und nicht weit entfernt, etwas tiefer, finden wir die zweite. Von beiden genießen Sie atemberaubende Ausblicke.
Wir empfehlen einen Besuch am Samerjoch, um die berühmten Grenzsteine zu bewundern, die die Grenze zwischen dem Königreich Bayern und Napoleons italienischem Königreich markierten. Heute markieren diese Steine die Grenze zwischen den Provinzen Trient und Bozen.
Auf dem Rückweg besteht die Möglichkeit, bei der Stierbergalm einzukehren, der einzigen Einkehrmöglichkeit entlang der Wanderung. Ein idealer Ort, um sich nach diesem großartigen Abenteuer zu erfrischen.
ROUTE
Von der Stadt Proveis (1410 m) folgen Sie dem Wegweiser Nr. 14 zum Fresnapass (1457 m). Am Pass verlassen Sie die unbefestigte Straße, die nach Rumo führt, und nehmen den Weg 12/13, der auf einem steilen Pfad zum Gipfel des Faidenbeg (1993 m) führt. Weiter geht es auf der Route 13 und dann auf der Route 133 bis zum Samersee (2215 m). Hier geht es hinauf zum oberen Goldlahnsee (2294 m). Sie kehren zum Samersee zurück und gehen zum Samerjoch (2185 m), immer noch dem Wegweiser 133 folgend. Nun steigen Sie zunächst zur Stierberg Alm (1854 m) ab und folgen dann dem Wegweiser 19 folgend zurück nach Proveis.
AUSFLUGSDATUM
2. September 2023
START DER TOUR
Proves
EINKEHRMÖGLICHKEIT
Malga Marzana
Tipp des AUTORS
Gehen Sie im Uhrzeigersinn herum.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Lebensfähigkeit der vorgeschlagenen Reiseroute unterliegt wie die gesamte Bergmorphologie Umweltveränderungen aufgrund von Naturereignissen und Wetterbedingungen. Wenden Sie sich daher vor Ihrer Abreise an die zuständigen Tourismusbüros und / oder die Referenzhütten.
Unsere GPX-Strecken sind nur Richtwerte, dh die Route wurde bestenfalls unter den Bedingungen der Strecken und dem Wetter dieses Tages durchgeführt. Überlegen Sie also immer, was vor Ort zu tun ist.
Denken Sie auch daran, die Route anhand Ihrer körperlichen Fähigkeiten, Ihres Trainings und Ihrer Ausrüstung zu bewerten.
Sie sollten jemandem die Route überlassen, die Sie beabsichtigen.
Denken Sie daran, dass die Notrufnummer 112 ist.
AUSRÜSTUNG
Es wird empfohlen, die für die Route, die Wetterbedingungen und die Jahreszeit geeignete Ausrüstung zu haben: Wind- und / oder Regenjacke, Karte und / oder GPS-Gerät, Schutzbrille, Sonnencreme, Stiefel, Erste-Hilfe-Kasten, spezielle Kleidung, Handschuhe, Rucksack mit Essen und Trinken.
KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Tabacco 064 Val di Non - Le Maddalene - Cles - Roèn - Mendola
INTERESSANTE LINKS
https://www.merano-suedtirol.it/it/alta-val-di-non.html
ANFAHRT
Von Cles SS43, SP139, SS42 bis Revò. SP28 und dann SP86, bis Sie die Stadt Proveis erreichen.
PARKPLATZ
Im Zentrum der Stadt Proveis
GPS-Koordinaten: 46.477674, 11.022709