BESCHREIBUNG
Zwischen Parks und Schutzhütten: ein unvergesslicher E-MTB-Sommerausflug.
Die eindrucksvolle Gegend von Cortina d'Ampezzo ist nicht nur für ihre Winterskipisten bekannt, sondern bietet in der Sommersaison auch spannende Mountainbike-Routen. Unter den vielen verfügbaren Optionen haben wir uns entschieden, die klassische Tour durch die 5 Schutzhütten zu erkunden und sie in einer fesselnden Tour durch die 7 Schutzhütten an den jeweiligen Anlass anzupassen.
Obwohl die Route technisch begehbar ist, bietet sie ein fesselndes Erlebnis durch wunderschöne Landschaften. Die Straße verläuft überwiegend auf breiten Feldwegen und verzichtet fast vollständig auf Asphalt. Die Anstiege sind zwar steil, aber dank der Hilfe von E-MTBs vollständig befahrbar, während die Abfahrten, abgesehen von kurzen, anspruchsvolleren Abschnitten, für jedermann erreichbar sind.
Mit einer Länge von fast 38 Kilometern und einem Höhenunterschied von ca. 1600 Metern bietet die Strecke eine lohnende Herausforderung, ohne dabei zu groß zu sein. Wenn Sie sich entscheiden, die Fahrt mit einem E-Bike in Angriff zu nehmen, sollte ein 500-W-Akku für Sicherheit während der gesamten Fahrt sorgen.
Bei der Analyse des Höhendiagramms fallen deutlich zwei Momente bedeutenden Anstiegs auf: vom Ausgangspunkt zum Sennes Hütte und vom Pederù Hütte zum eindrucksvollen Limo-See. Diese Abschnitte werden sicherlich die Momente sein, in denen Sie die Unterstützungsleistung Ihres E-MTBs voll auskosten können. Andererseits ermöglichen die Abfahrten, abgesehen von kurzen, technischeren Abschnitten, die Möglichkeit, sich zu entspannen und die Aussicht zu genießen.
Der Zauber dieser Route liegt auch darin, dass sie zwei unglaubliche Naturparks durchquert: den Regionalen Naturpark Ampezzaner Dolomiten und den Naturpark Fanes - Sennes - Prags. Eingebettet in die unberührte Schönheit dieser Parks radeln Sie durch üppige Wälder, Almwiesen, atemberaubende Wasserfälle und spektakuläre Bergpanoramen.
Abschließend bietet die Tour der 7 Schutzhütten in der Gegend von Cortina d'Ampezzo nicht nur ein aufregendes E-MTB-Abenteuer, sondern auch die Möglichkeit, die unberührte Natur der umliegenden Parks zu erkunden und zu genießen. Ein Erlebnis, das Sport, Natur und wundervolle Landschaften vereint.
ROUTE
Vom Parkplatz S. Uberto (1435 m) folgen Sie dem Wegweiser Rifugio Malga Ra Stua. Sobald Sie angekommen sind (1695 m), folgen Sie der Route 6 und dann der 6A und erreichen die Sennes-Schutzhütte (2126 m). Hier steigt man zunächst zur Fodara-Vedla-Hütte (1980 m) und dann auf dem Weg 7 zur Pederù-Hütte (1548 m) ab. Nun geht es wieder bergauf und folgt der unbefestigten Straße, die zur Lavarella-Hütte (2050 m) und zu den Fanes führt Schutzhütte (2060 m), zum Limo-see (2159 m). Vom See aus steigen Sie ab, vorbei an der Gran Fanes Schutzhütte (2105 m) und den Fanes-Wasserfällen. Letztes Stück bergauf und Sie kehren zum Ausgangspunkt zurück.
AUSFLUGSDATUM
15. Juli 2023
START DER TOUR
Parkplatz S. Uberto
EINKEHRMÖGLICHKEIT
Malga Ra Stua Schutzhütte (1688 m), Sennes Schutzhütte (2135 m), Fodara Vedla Schutzhütte (1980 m), Pederù Schutzhütte (1548 m), Lavarella Schutzhütte (2050 m) und Fanes Schutzhütte (2060 m)
Tipp des AUTORS
Wenn Sie Zeit haben, machen Sie Halt an den wunderschönen Fanes-Wasserfällen.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Lebensfähigkeit der vorgeschlagenen Reiseroute unterliegt wie die gesamte Bergmorphologie Umweltveränderungen aufgrund von Naturereignissen und Wetterbedingungen. Wenden Sie sich daher vor Ihrer Abreise an die zuständigen Tourismusbüros und / oder die Referenzhütten.
Unsere GPX-Strecken sind nur Richtwerte, dh die Route wurde bestenfalls unter den Bedingungen der Strecken und dem Wetter dieses Tages durchgeführt. Bewerten Sie also immer, was vor Ort zu tun ist.
Denken Sie auch daran, die Route anhand Ihrer körperlichen Fähigkeiten, des Trainings und der Ausrüstung zu bewerten.
Für E-Bike-Besitzer: Bewerten Sie die Kilometer und den Höhenunterschied in Bezug auf die Batterieleistung und das Gewicht des Radfahrers.
Sie sollten jemandem die Route überlassen, die Sie beabsichtigen.
Denken Sie daran, dass die Notrufnummer 112 lautet.
AUSRÜSTUNG
Es wird empfohlen, die für die Route, die Wetterbedingungen und die Jahreszeit geeignete Ausrüstung zu haben: Helm, Windschutz und / oder Regenjacke, Karte und / oder GPS-Gerät, Schutzbrille, Helm und / oder Lenkerbrenner (ein unerwartetes Ereignis kann die Lebensdauer verlängern Reisezeiten), Sonnencreme, MTB-Schuhe, Erste-Hilfe-Kasten, Fahrradreparatursatz, spezielle Kleidung, Pfeife oder Signalglocke, reflektierende Fahrradräder, Handschuhe, Rucksack mit Essen und Getränken.
KARTENEMPFEHLUNGEN DES AUTORS
Tabacco 03. Cortina d'Ampezzo Dolomiti Ampezzane
INTERESSANTE LINKS
https://www.rifugiomalgarastua.it/
ANFAHRT
Von Cortina d'Ampezzo SS51 Richtung Toblach für ca. 7 km auf der linken Seite.
PARKPLATZ
Parkplatz S. Uberto
GPS-Koordinaten: 46.603217, 12.106007